Produkt zum Begriff Sia-Schleifband-1120x2150mm-P80:
-
Sia Schleifband 150x2250mm P80 Ser1919
Eigenschaften: Als universell einsetzbares Allroundprodukt erfüllt 1919 siawood + mit seinen hervorragenden Eigenschaften bei Holz- und Lackanwendungen höchste Ansprüche der holzverarbeitenden Industrie und des Handwerks. Vorteile: Höchste Qualitätsansprüche beim stationären Holzschliff; Minimales Zusetzen dank moderner Streutechnologie; Sehr hohe Leistung und Lebensdauer; Sehr hohe Abtragsleistung bei gutem Finish; Höchste Stabilität und Steifigkeit der Unterlage; Geringere Schleifkosten durch längere Standzeit und weniger Bandwechsel Werkstoff: Hauptanwendung: Weichholz; Hartholz; Harzhaltiges Holz Nebenanwendung: Mineralwerkstoff; Kunststoff; Spachtel; Füller Bindung: Vollkunstharz Ausrüstung: TopTec Kornnorm: FEPA P / ISO 6344 Korntyp: Aluminiumoxid Schliff: Trockenschliff Sicherheitsempfehlung: Beachtung des Schleifmittel-Sicherheitsdatenblattes (erhältlich bei sia Abrasives); Befolgung der allgemeinen FEPA-Sicherheitsempfehlungen; Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz; Verwendung einer wirksamen Staubabsaugung oder Tragen einer Feinstaubmaske Streuart: elektrostatisch offen Unterlage: F-Papier Anwendung: Kalibrieren von Flächen Grobschleifen von Massivholz und Holzwerkstoffen Feinschleifen von Massivholz, Furnier und Holzwerkstoffen
Preis: 81.99 € | Versand*: 5.95 € -
Sia Schleifband 150x2000mm P80 Ser2800
Eigenschaften: Universell einsetzbar, bietet 2800 siaron im Nassschliff ein breites Anwendungsspektrum und überzeugt gleichermassen bei unlegierten und legierten Stählen sowie bei Nichteisenmetallen und verschiedenen Anwendungen durch eine hohe Abtragsleistung, lange Lebensdauer und ausgezeichnete Oberflächenergebnisse. Vorteile: Nass und trocken einsetzbar; Höchste Stabilität und Steifigkeit der Unterlage; Breites Anwendungsspektrum Werkstoff: Hauptanwendung: Unlegierter / niedriglegierter Stahl; Hochlegierter Stahl; Nichteisenmetall Bindung: Vollkunstharz Korntyp: Zirkonkorund Schliff: Nassschliff Streuart: geschlossen Unterlage: Y-Gewebe Anwendung: Entfernen von Anlassverfärbungen Abtragen Oberflächenschliff Entgraten Glätten und Fehler ausgleichen Strukturieren und Endschleifen
Preis: 119.90 € | Versand*: 0.00 € -
Sia Schleifband 150x2000mm P80 Ser2820
Eigenschaften: Als Spezialist für Trockenschliff mit hoher Abtragsleistung sowie sehr guter Kantenstabilität und Einreissfestigkeit eignet sich 2820 siamet für unterschiedlichste Arbeiten vom Entfernen von Rost oder Farbe bis zur Schweissvorbereitung bei unlegierten Stählen und Nichteisenmetallen. Vorteile: Hohe Kantenstabilität, hohe Einreissfestigkeit; Hohe Leistung für alle Metalle; Aggressiver Schliff Werkstoff: Hauptanwendung: Unlegierter / niedriglegierter Stahl; Nichteisenmetall Bindung: Vollkunstharz Korntyp: Zirkonkorund Schliff: Trockenschliff; Nassschliff Sicherheitsempfehlung: Beachtung des Schleifmittel-Sicherheitsdatenblattes (erhältlich bei sia Abrasives); Befolgung der allgemeinen FEPA-Sicherheitsempfehlungen; Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz; Verwendung einer wirksamen Staubabsaugung oder Tragen einer Feinstaubmaske Spezialbelag: Kühlender Wirkstoff Streuart: geschlossen Unterlage: Y-Gewebe Anwendung: Entfernen von Farbe Entfernen von Rost Schweissvorbereitung Entfernen von Anlassverfärbungen Abtragen Oberflächenschliff Entgraten Glätten und Fehler ausgleichen
Preis: 109.90 € | Versand*: 0.00 € -
Sia Schleifband 150x3000mm P80 Ser1919
Eigenschaften: Als universell einsetzbares Allroundprodukt erfüllt 1919 siawood + mit seinen hervorragenden Eigenschaften bei Holz- und Lackanwendungen höchste Ansprüche der holzverarbeitenden Industrie und des Handwerks. Vorteile: Höchste Qualitätsansprüche beim stationären Holzschliff; Minimales Zusetzen dank moderner Streutechnologie; Sehr hohe Leistung und Lebensdauer; Sehr hohe Abtragsleistung bei gutem Finish; Höchste Stabilität und Steifigkeit der Unterlage; Geringere Schleifkosten durch längere Standzeit und weniger Bandwechsel Werkstoff: Hauptanwendung: Weichholz; Hartholz; Harzhaltiges Holz Nebenanwendung: Mineralwerkstoff; Kunststoff; Spachtel; Füller Bindung: Vollkunstharz Ausrüstung: TopTec Kornnorm: FEPA P / ISO 6344 Korntyp: Aluminiumoxid Schliff: Trockenschliff Sicherheitsempfehlung: Beachtung des Schleifmittel-Sicherheitsdatenblattes (erhältlich bei sia Abrasives); Befolgung der allgemeinen FEPA-Sicherheitsempfehlungen; Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz; Verwendung einer wirksamen Staubabsaugung oder Tragen einer Feinstaubmaske Streuart: elektrostatisch offen Unterlage: F-Papier Anwendung: Kalibrieren von Flächen Grobschleifen von Massivholz und Holzwerkstoffen Feinschleifen von Massivholz, Furnier und Holzwerkstoffen
Preis: 93.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie wechselt man effektiv ein Schleifband an einer Schleifmaschine? Oder: Was ist der beste Schleifband-Typ für Holzoberflächen?
Um ein Schleifband effektiv an einer Schleifmaschine zu wechseln, sollte man die Maschine ausschalten, das alte Band entfernen, das neue Band richtig positionieren und die Spannvorrichtung festziehen. Der beste Schleifband-Typ für Holzoberflächen hängt von der gewünschten Oberflächenqualität und dem Material des Holzes ab. Generell sind Schleifbänder mit Aluminiumoxid oder Zirkonkorund für Holzoberflächen gut geeignet.
-
Wie wechselt man ein Schleifband an einer Bandschleifmaschine? Was muss man beachten, wenn man das Schleifband an einer Schleifmaschine austauscht?
1. Schalte die Bandschleifmaschine aus und ziehe den Stecker aus der Steckdose. 2. Löse die Spannvorrichtung des alten Schleifbands und entferne es. 3. Befestige das neue Schleifband, spanne es richtig und überprüfe die Ausrichtung, bevor du die Maschine wieder einschaltest.
-
Wie wechselt man ein Schleifband an einer Schleifmaschine? Welche Schritte sind dafür notwendig?
Um ein Schleifband an einer Schleifmaschine zu wechseln, muss zunächst die Maschine ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden. Anschließend wird die alte Schleifbandrolle entfernt und die neue Schleifbandrolle aufgezogen. Zuletzt wird das Schleifband straff gespannt und die Maschine wieder eingeschaltet.
-
Welche Körnung sollte ein Schleifband für die Bearbeitung von Hartholz haben? Wie lange hält ein Schleifband bei regelmäßiger Verwendung?
Ein Schleifband für die Bearbeitung von Hartholz sollte eine Körnung zwischen 80 und 120 haben. Die Haltbarkeit eines Schleifbandes hängt von der Intensität der Nutzung ab, aber in der Regel hält es bei regelmäßiger Verwendung etwa 10-20 Stunden.
Ähnliche Suchbegriffe für Sia-Schleifband-1120x2150mm-P80:
-
Sia Schleifband 150x7200mm P80 Ser1919
Eigenschaften: Als universell einsetzbares Allroundprodukt erfüllt 1919 siawood + mit seinen hervorragenden Eigenschaften bei Holz- und Lackanwendungen höchste Ansprüche der holzverarbeitenden Industrie und des Handwerks. Vorteile: Höchste Qualitätsansprüche beim stationären Holzschliff; Minimales Zusetzen dank moderner Streutechnologie; Sehr hohe Leistung und Lebensdauer; Sehr hohe Abtragsleistung bei gutem Finish; Höchste Stabilität und Steifigkeit der Unterlage; Geringere Schleifkosten durch längere Standzeit und weniger Bandwechsel Werkstoff: Hauptanwendung: Weichholz; Hartholz; Harzhaltiges Holz Nebenanwendung: Mineralwerkstoff; Kunststoff; Spachtel; Füller Bindung: Vollkunstharz Ausrüstung: TopTec Kornnorm: FEPA P / ISO 6344 Korntyp: Aluminiumoxid Schliff: Trockenschliff Sicherheitsempfehlung: Beachtung des Schleifmittel-Sicherheitsdatenblattes (erhältlich bei sia Abrasives); Befolgung der allgemeinen FEPA-Sicherheitsempfehlungen; Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz; Verwendung einer wirksamen Staubabsaugung oder Tragen einer Feinstaubmaske Streuart: elektrostatisch offen Unterlage: F-Papier Anwendung: Kalibrieren von Flächen Grobschleifen von Massivholz und Holzwerkstoffen Feinschleifen von Massivholz, Furnier und Holzwerkstoffen
Preis: 164.90 € | Versand*: 0.00 € -
Sia Schleifband 200x3000mm P80 Ser1919
Eigenschaften: Als universell einsetzbares Allroundprodukt erfüllt 1919 siawood + mit seinen hervorragenden Eigenschaften bei Holz- und Lackanwendungen höchste Ansprüche der holzverarbeitenden Industrie und des Handwerks. Vorteile: Höchste Qualitätsansprüche beim stationären Holzschliff; Minimales Zusetzen dank moderner Streutechnologie; Sehr hohe Leistung und Lebensdauer; Sehr hohe Abtragsleistung bei gutem Finish; Höchste Stabilität und Steifigkeit der Unterlage; Geringere Schleifkosten durch längere Standzeit und weniger Bandwechsel Werkstoff: Hauptanwendung: Weichholz; Hartholz; Harzhaltiges Holz Nebenanwendung: Mineralwerkstoff; Kunststoff; Spachtel; Füller Bindung: Vollkunstharz Ausrüstung: TopTec Kornnorm: FEPA P / ISO 6344 Korntyp: Aluminiumoxid Schliff: Trockenschliff Sicherheitsempfehlung: Beachtung des Schleifmittel-Sicherheitsdatenblattes (erhältlich bei sia Abrasives); Befolgung der allgemeinen FEPA-Sicherheitsempfehlungen; Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz; Verwendung einer wirksamen Staubabsaugung oder Tragen einer Feinstaubmaske Streuart: elektrostatisch offen Unterlage: F-Papier Anwendung: Kalibrieren von Flächen Grobschleifen von Massivholz und Holzwerkstoffen Feinschleifen von Massivholz, Furnier und Holzwerkstoffen
Preis: 134.89 € | Versand*: 0.00 € -
Sia Schleifband 150x2280mm P80 Ser1919
Eigenschaften: Als universell einsetzbares Allroundprodukt erfüllt 1919 siawood + mit seinen hervorragenden Eigenschaften bei Holz- und Lackanwendungen höchste Ansprüche der holzverarbeitenden Industrie und des Handwerks. Vorteile: Höchste Qualitätsansprüche beim stationären Holzschliff; Minimales Zusetzen dank moderner Streutechnologie; Sehr hohe Leistung und Lebensdauer; Sehr hohe Abtragsleistung bei gutem Finish; Höchste Stabilität und Steifigkeit der Unterlage; Geringere Schleifkosten durch längere Standzeit und weniger Bandwechsel Werkstoff: Hauptanwendung: Weichholz; Hartholz; Harzhaltiges Holz Nebenanwendung: Mineralwerkstoff; Kunststoff; Spachtel; Füller Bindung: Vollkunstharz Ausrüstung: TopTec Kornnorm: FEPA P / ISO 6344 Korntyp: Aluminiumoxid Schliff: Trockenschliff Sicherheitsempfehlung: Beachtung des Schleifmittel-Sicherheitsdatenblattes (erhältlich bei sia Abrasives); Befolgung der allgemeinen FEPA-Sicherheitsempfehlungen; Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz; Verwendung einer wirksamen Staubabsaugung oder Tragen einer Feinstaubmaske Streuart: elektrostatisch offen Unterlage: F-Papier Anwendung: Kalibrieren von Flächen Grobschleifen von Massivholz und Holzwerkstoffen Feinschleifen von Massivholz, Furnier und Holzwerkstoffen
Preis: 78.99 € | Versand*: 5.95 € -
Sia Schleifband 150x6800mm P80 Ser1919
Eigenschaften: Als universell einsetzbares Allroundprodukt erfüllt 1919 siawood + mit seinen hervorragenden Eigenschaften bei Holz- und Lackanwendungen höchste Ansprüche der holzverarbeitenden Industrie und des Handwerks. Vorteile: Höchste Qualitätsansprüche beim stationären Holzschliff; Minimales Zusetzen dank moderner Streutechnologie; Sehr hohe Leistung und Lebensdauer; Sehr hohe Abtragsleistung bei gutem Finish; Höchste Stabilität und Steifigkeit der Unterlage; Geringere Schleifkosten durch längere Standzeit und weniger Bandwechsel Werkstoff: Hauptanwendung: Weichholz; Hartholz; Harzhaltiges Holz Nebenanwendung: Mineralwerkstoff; Kunststoff; Spachtel; Füller Bindung: Vollkunstharz Ausrüstung: TopTec Kornnorm: FEPA P / ISO 6344 Korntyp: Aluminiumoxid Schliff: Trockenschliff Sicherheitsempfehlung: Beachtung des Schleifmittel-Sicherheitsdatenblattes (erhältlich bei sia Abrasives); Befolgung der allgemeinen FEPA-Sicherheitsempfehlungen; Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz; Verwendung einer wirksamen Staubabsaugung oder Tragen einer Feinstaubmaske Streuart: elektrostatisch offen Unterlage: F-Papier Anwendung: Kalibrieren von Flächen Grobschleifen von Massivholz und Holzwerkstoffen Feinschleifen von Massivholz, Furnier und Holzwerkstoffen
Preis: 229.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie wechselt man ein Schleifband an einer Schleifmaschine? Gibt es dabei besondere Sicherheitsvorkehrungen zu beachten?
Um ein Schleifband an einer Schleifmaschine zu wechseln, muss man die Schleifplatte öffnen und das alte Band entfernen. Anschließend wird das neue Band aufgelegt und die Schleifplatte wieder geschlossen. Es ist wichtig, die Maschine vor dem Wechsel auszuschalten und den Stecker zu ziehen, um Verletzungen zu vermeiden.
-
Wie wechselt man ein Schleifband an einer Schleifmaschine? Gibt es dabei spezielle Sicherheitsvorkehrungen zu beachten?
Um ein Schleifband an einer Schleifmaschine zu wechseln, muss man zunächst die Maschine ausschalten und den Stecker ziehen. Danach löst man die Spannvorrichtung des alten Schleifbands, entfernt es und bringt das neue Schleifband an. Es ist wichtig, beim Wechseln des Schleifbands Handschuhe zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden, und darauf zu achten, dass die Maschine vor dem Wechseln vollständig ausgeschaltet ist.
-
Wie wechselt man das Schleifband an einer Schleifmaschine? Gibt es dabei besondere Sicherheitsvorkehrungen zu beachten?
Um das Schleifband zu wechseln, muss man die Schleifmaschine ausschalten und den Stecker ziehen. Dann öffnet man den Schleifbandspanner, entfernt das alte Band und bringt das neue an. Es ist wichtig, beim Wechseln des Schleifbands Handschuhe zu tragen und darauf zu achten, dass die Maschine komplett ausgeschaltet ist, um Verletzungen zu vermeiden.
-
Wie benutzt man ein Schleifband an einer Bandschleifmaschine?
Das Schleifband wird um die Schleifwalze der Bandschleifmaschine gelegt und gespannt. Anschließend wird die Maschine eingeschaltet und das Werkstück vorsichtig gegen das Schleifband geführt. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das Werkstück gleichmäßig und ohne Unterbrechungen geschliffen wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.